Am 09.07. hat sich der am 09.06.2024 gewählte Ortsgemeinderat konstituiert. Ortsbürgermeister Rudolf Jacob verpflichtete zunächst die 22 neu gewählten Ratsmitglieder. Die CDU-Fraktion stellt hiervon 10 Mitglieder. Die SPD stellt 5 Ratsmitglieder. B´90/Die Grünen entsenden 4 und die FDP 3 Ratsmitglieder. Im Anschluss daran erhielt er selbst aus den Händen der 1. Ortsbeigeordneten Christiane Demmerle die Ernennungsurkunde für seine vierte Amtszeit, für die er auch am 09.06. gewählt worden war.
Es folgten die einstimmigen Beschlussfassungen über die Geschäftsordnung und die Hauptsatzung für die neue Legislaturperiode. Danach wurden jeweils ohne Gegenkandidaten Christiane Demmerle (CDU-Fraktion) zur 1. Ortsbeigeordneten und Silke Borst (Fraktion B´90/Die Grünen) mit jeweils 16 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung, zur 2. Ortsbeigeordneten gewählt.
Abschließend entschied der Ortsgemeinderat, dass die Baustellenzufahrt zum Ärztehaus, die entlang der Mauer zum ehemaligen Katasteramt durch den Lohnsbachpark führt, nicht komplett zurückgebaut werden soll. Die Fahrbahn wird auf jeder Seite um einen halben Meter schmäler, so dass eine Breite von 3 Metern übrig bleibt. Zur Jakobstraße hin und zum Parkplatz wird die Fläche angepasst. Der Weg soll dann Fußgängern, Radfahrern und Menschen mit Rollstuhl oder Rollator zur Verfügung stehen. Am Anfang und am Ende wird die Fahrbahn mit Pollern gegen das Befahren mit PKW gesichert. Feuerwehr und Rettungsdienst können die Poller bei Bedarf entfernen und den Weg als Notzufahrt nutzen. Diese Entscheidung fiel mit 14 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen. Zwei Ratsmitglieder, die unmittelbare Anlieger dieses Bereiches sind, waren von der Beratung und Beschlussfassung ausgeschlossen.